![]() |
![]() |
|
|
|
|
|||||||||||||||||
38. Erlen-Cup 2023 21 Wettbewerbsteilnehmer nahmen am diesjährigen Erlen-Cup der MG Breitenbach teil. Unter den Wettbewerbsteilnehmern waren auch 5 Piloten der MFG Balsthal/MG Wangen anzutreffen. In der Einzelwertung belegte Bernhard Peissard den hervorragenden dritten Rang. Die Gruppenwertung wurde von den Piloten der MFG Balsthal rund um Bernhard Peissard, Heinz Christen und Ruedi Altschul auf dem dritten Rang abgeschlossen.
Rangliste Einzelwertung Der nächste Wettbewerb im Rahmen des Regio-Cups, der Stierenberg-Cup, führt die MFG Balsthal am 23.09.2023 durch. Weitere Informationen zum Stierenberg-Cup.
Pfingstlager 2023 Bei herrlichem Wetter, guter Thermik und Kameradschaft durften wir uns im schönen Diemtigtal erholen. Für das leibliche wohl sorgten wie im vergangenen Jahr Walti und Marianne mit den Küchenteams. Jeden Abend wurden wir mit besonderen kulinarischen Spezialitäten verwöhnt. Herzlichen Dank an Walti und Marianne. Vier herrliche Tage auf der Alp Schwarzenberg, 1485 m.ü.M, in dieser schönen Alpenlandschaft bescherten uns unvergessliche Flüge mit unseren Segelflugmodellen. Herzlichen Dank der Familie Schneider für die Bereitstellung des Fluggeländes. Wir freuen uns schon heute auf das Pfingstlager im nächsten Jahr. Wangen-Cup 2023
Schweiz übernimmt europäische Drohnenregelung Für Drohnenpilotinnen und -piloten gelten ab dem 1. Januar 2023 neue Bestimmungen. Der Gemischte Luftverkehrsausschuss Schweiz-EU hat die Übernahme der EU-Drohnenreglementierung durch die Schweiz beschlossen. Für Modellluftfahrzeuge gibt es Privilegien. Modellluftfahrzeuge, die im Rahmen eines Modellluftfahrzeugvereins oder eines Verbands betrieben werden, haben weitreichende Privilegien. Ist man in keinem Verein oder Verband aktiv, bestätigt in einer Erklärung, dass die Sicherheitsrichtlinien des Schweizerischen Modellflugverbandes (SMV) eingehalten werden, um ebenfalls von den Privilegien profitieren zu können. Für Modellluftfahrzeuge gelten folgende Regeln:
Wird ein Modellluftfahrzeug nicht im Rahmen eines Modellluftfahrtvereins oder einer Vereinigung betrieben, gelten die Regeln für unbemannte Luftfahrzeuge. Offene Kategorie A1 bis A3 Modellluftfahrzeuge über 30kg benötigen eine Bewilligung des BAZL. Quelle: BAZL | Betriebsreglement Modellflugplatz nächster Termin F3A SWISSLIGA 2. Teilwettbewerb |
|
|||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||
![]() Programmheft Bericht aus Modell 11/1975
|
|
||||||||||||||||||
|
|
Aktualisiert | |||||||||||||||||
Dorffest Wangen 2019 weitere Bilder.... Pfingstlager 2019 weitere Bilder.... Video.... Segelflugmesse Schwabmünchen 2019 weitere Bilder..... Ferienpass 2018 weitere Bilder..... Pfingstlager 2018 weitere Bilder.... Video.... Flugplatzrevision 2018 Bilder.... |
9. September 2023 | ||||||||||||||||||
Besucher | |||||||||||||||||||
|
35788 |
Copyright @ 2023 Modellfluggruppe Wangen Impressum Adressänderung Site Updates |